- Top 1OMai
Über uns
Abspeichern unter
Angel Olsen, Slowdive
Freestyle
chillpop, indie-shoegaze
" Sanfter Indie-Pop mit reichlich Distortion zum Nachdenken "
Als Amelie Siba begann, die Songs für ihr drittes Album „Gently Double A“ zu schreiben, ahnte sie nicht, dass sie beim ESNS 2023 Showcase auftreten und von Music Moves Europe als eine der 15 besten europäischen Künstlerinnen nominiert werden würde. Allerdings hatte sie bereits mit 17 Jahren den Apollo Award für das tschechische Album des Jahres gewonnen – als jüngste Künstlerin, die jemals dafür nominiert wurde. Ein Wink mit dem Zaunpfahl. „Gentle Double A“ ist mittlerweile erschienen. Die Musik der in Prag ansässigen Singer-Songwriterin ist mit Gitarre und Stimme schon faszinierend genug. Sobald wirklich weirde Synths dazukommen, wird das alles noch viel besser. Amelie Siba steht für ernsthaftes und scharfsinniges Songwriting. In ihren Texten widmet sie sich Themen wie Depression und Zynismus. Es geht um Selbstbewusstsein und Unsicherheit gegenüber der modernen Welt – und ihrem Platz darin.
Amelie schrieb ihre ersten Texte als Teenager in einem Sommerlager. Mit ihrer 2019er- EP „It Was Nice to Meet You“ präsentierte sie erstmals ihre sanften, introspektiven Songs über Liebe und Verlust. „I saw velvet skin and fragile bones/ Searching for comfort in a piece of glass“, flüstert sie in „Velvet Skin“, ganz à la Billie Eilish. Ihr Debütalbum „Dye My Hair“, komplett zu Hause produziert, brachte ihr die verdiente Aufmerksamkeit für ihre gefühlvollen Melodien, die im krassen Gegensatz zu ihren Coming-of-Age-Lyrics stehen und den Vibe ihrer Generation einfangen.
2021, dem Jahr der Veröffentlichung ihrer EP „when is our time“ und des Albums „Love Cowboys“, begann Amelie, elektronische Elemente in ihre Musik zu integrieren, ohne dabei die Intimität und Verletzlichkeit ihres ganz eigenen Sounds einzubüßen. Diese Mischung aus Texten und einer sanften, fast kindlichen Stimme verleiht ihren wirbelnden Indie-Shoegaze-Songs bis heute einen Hauch von Unschuld.