- Top 1OMai
Über uns
Abspeichern unter
Justin Bieber, Jack Harlow
Freestyle
Urban pop
" Der ungarische YouTube-König "
In den letzten Jahren wurde in der Musikbranche viel darüber diskutiert, wie neue Wege zum Erfolg aussehen können und könnten und wie wichtig es für Musiker*innen ist, ihre Identität zu stärken, die Vorteile von Online-Kanälen zu nutzen, Communities aufzubauen, virale Erfolge zu landen, etc. Ältere Musiker*innen mögen sich über solche Buzzwords lustig machen, die jüngere Generation jedoch hat sie verinnerlicht. Und mit Vorbildern wie Azahriah ist es tatsächlich schwer bis unmöglich, dagegen zu argumentieren.
Der Zoomer aus Ungarn hatte eine schwierige Kindheit. Fand online aber nicht nur eine Gemeinschaft, sondern auch die Plattform für seine eigene Kreativität. Seitdem wächst seine Fangemeinde stetig. Heute ist er einer der angesagtesten YouTuber seines Landes. Wie das passierte? Er begann einfach, seine Träume in die Tat umzusetzen, spielte Gitarre und schrieb Songs, die praktisch aus dem Stand die Charts eroberten. Seine Wurzeln hat er dabei jedoch nie vergessen. Sogar in seiner Spotify-Biografie steht, dass er in erster Linie ein YouTube-Creator ist.
All dies könnte Skeptiker*innen dazu veranlassen, an der tatsächlichen Qualität von Azahriahs Arbeit zu zweifeln. Doch sie liegen falsch. Als er zum ersten Mal in einer ausverkauften Halle vor 3.000 Zuschauer*innen live auftrat, war klar: Hier ist ein echter Popstar – mit überwältigendem Talent und Potenzial. Seine Fähigkeit, verschiedenste Einflüsse, Inspirationen und Genres – von Rap-Flows voller Autotune bis hin zu Reggaeton-Beats – zu fröhlichen und doch bedeutungsvollen Songs zu kombinieren, hat ihm zu Recht ausverkaufte Arenen und zig Millionen Clicks beschert. Und sogar die größten Neinsager*innen müssen zugeben: Wenn das Endprodukt so gut ist wie Azahriah, dann gibt es an den neuen Wegen nichts auszusetzen.