Zurück zu Bands

Balaklava Blues

Balaklava Blues
  • Top 1OMärz
Balaklava Blues

Links

Streaming

Über uns

Abspeichern unter

Dakha Brakha, Go_A, ONUKA

Freestyle

Ein Hyper-Folk-Trio in Noir

" Ein Blend aus jahrtausendealten polyphonen Traditionen und elektronischem Sound "

Die Gründungsgeschichte des kanadisch-ukrainischen Trio Balaklava Blues ist ein Beispiel dafür, dass sogar aus blutigen Machtkämpfen und Revolutionen etwas Schönes entstehen kann. Der Producer Mark Marczyk und die Sängerin Marichka Marczyk lernten sich während der Revolution in der Ukraine kennen, heirateten und beschlossen, den Kampf des ukrainischen Volkes für seine Werte Volkes mit einer einzigartigen Mischung aus tausendjährigen polyphonen Traditionen, elektronischem Sound und antiker Folklore zu unterstützen.

Laut Mark ist „Balaklava“ (eine Maske, die die Demonstrant:innen trugen) etwas, das alle Ukrainer:innen seit der Revolution kennen. Und „Blues“ kann mit dem Sprichwort umschrieben werden: „Blues ist, wenn sich ein guter Mensch schlecht fühlt.“ Tatsächlich zieht sich die Symbolik verschiedener Epochen wie eine Linie durch ihre seltsam anmutenden und zugleich bezaubernden Arrangements: Marichkas Gesang wechselt sich ab mit den fragmentierten esoterischen Klängen der Folkinstrumente, Dubstep, EDM und sogar Schattierungen von HipHop.

Obwohl die Tracks von Balaklava Blues oft den tragischen Ereignissen in der Ukraine gewidmet sind, behandeln sie im Grunde genommen ein universelles Thema: den ständigen Kampf um die eigene Identität. Neben den beiden Alben „Fly“ (2019) und „LET ME OUT“ (2022) inszenierten sie die Oper „Counting Sheep“, in der sie die Idee und die Essenz der Protests per se in einer interaktiven Theater-Performance veranschaulichten.

Die Band erobert die Herzen des Publikums auf der ganzen Welt – so haben zum Beispiel bereits die New York Times, Billboard und The Guardian über das Projekt berichtet. Sie erzählen ihre Geschichten über Kampf, Freiheit und Heimatland stellvertretend für alle Ukrainer:innen.