Dania O. Tausen
  • Top 1OJan.
Dania O. Tausen

Links

Streaming

Über uns

Abspeichern unter

Arny Margret, Phoebe Bridgers

Freestyle

alt folk/indie pop-rock

" Verträumter Lo-Fi-Indie-Folk "

Je weniger über die Kultur, aus der man kommt, bekannt ist, desto mehr muss man die Dinge vorantreiben. Die färöische poetische Sängerin und Songwriterin Dania O. Tausen hängt sehr an ihrer Muttersprache (wie Eivør und Heiðrik vor ihr) und verwendet sie geschickt beim Vertonen ihrer Musik. Ihr 2023 releastes Album „Ja/ Nei Og Restin Av Vikuni“ („Ja/ Nein und der Rest der Woche“) ist eine aufrichtige Sammlung geistreicher lyrischer Perspektiven gepaart mit traurigen einfühlsamen Tracks voller eindringlicher Melodien. Für das Album arbeitete sie wieder mit dem Multi-Instrumentalisten und Produzenten Benjamin Djurhuus zusammen, nur dass sie dieses Mal den Songwriter/Musiker Ragnar Finsson (bekannt durch seine Arbeit mit Horrse/Raske Drenge) für ihre grüblerischen Indie-Folk-Konfektionen mit dazu holte. Ihre Lieder handeln vom normalen Leben (Arbeiten, Reisen) bringen aber das Melodrama der Jugend mit ins Spiel (toxische Beziehungen, Zweifel an Entscheidungen im Leben). Ihr scharfes Auge fürs Detail, der verwischte Sound der akustischen Gitarren, die Lo-Fi-Elektronik zusammen mit ihren einfühlsamen und sanften Vocals geben die perfekte Mischung ab.

2021 debütierte sie mit dem Album „Gonguteigatúnato“ (was soviel bedeutet wie „Crosswalktalks“), einem einzigartigen und experimentellen Werk mit starken Melodien und skurrilen Texten. „Es sind einfach nur Songs, die ihr eigenes Leben in einer Welt leben dürfen, in der die kleinen Dinge wichtig sind und die großen Fragen nicht unbedingt beantwortet werden müssen“, heißt es in ihrem Bandcamp-Profil. Danias künstlerische Präsenz ist so überzeugend, dass auch ihr weniger unmittelbares Material ziemlich gewichtig ist. 2021 gewann sie bei den FMA (Faroese Music Awards) die Preise für die beste Cover Art und das Musikvideos des Jahres, dazu kommen mehrere Auszeichnungen für den Dokumentarfilm über ihren Gedichtband „SKÁL“ und die Publikums- und Jury-Preise beim SunsEurope-Wettbewerb 2023. Einige Meilensteine. Dabei hat sie ja gerade erst begonnen.