- Top 1OMärz
Über uns
Abspeichern unter
Lorde, Marina Satti, Caliza
Freestyle
Dream Pop, Indie-Classical
" Slicker elektro-akustischer Kammerpop "
Die aus einem kleinen zypriotischen Dorf stammende Eleni Era hat sich schon früh mit Kunst beschäftigt: Mit zwölf Jahren schrieb sie bereits ihre eigene Musik. Mit 18 Jahren zog sie nach Berlin für das Studium von klassischem Gesang und Klavier – ein Wendepunkt, der die Weiterentwicklung ihrer eigenen Songs beeinflusste. Ihr 2019er-Debütalbum „Rise Love“ oszilliert zwischen einer fast jugendlichen und ebenso großer Hoffnung. Eleni widmet sich einer tragischen Romantik und etwas Bekenntnishaftem: „I don’t even know the woman you’re in love with“ singt sie in „Not Her“, einem der persönlichsten Songs ihres Debüts, der über das Dilemma der persönlichen Identität spricht.
2021 erschien ihr zweites Album „Younger Heart“. Mit Texten in Englisch als auch in ihrer griechischen Muttersprache nimmt sie auf dieser Platte Themen des selbstermächtigten Mitgefühls auf. Eleni Eras Lyrik ist intim – und ihr Kammerpop vermischt sich mühelos mit barocken Elementen, elektro-akustischen Orchestrierungen und einem Hauch von altem Gospel. Obwohl ihre Songs halb-autobiografisch sind („I thought I saw a stranger/When I saw you carrying pieces of my younger heart“ singt sie im Titelstück), ziehen sich diese Züge nicht durch das ganze Album.
Das Gleichgewicht zwischen Entdeckung und Reflexion verleiht der Sammlung von Songs etwas Besonderes, zum Beispiel in „No Ending to The Wonder“, wo sie von einem allgemeineren Standpunkt aus spricht und singt „Is there an ending to the wonder/Is there a limit to the love…This is the time to speak no lie“.
Man spürt ein aufrichtiges Gefühl der Ausgelassenheit. Zu dieser Emotion kehrt die Sängerin immer wieder zurück, manchmal in ihrer Freude schwelgend, manchmal mit einem Unterton von Melancholie. Ihre verträumte Popsingle „Walk with Me“ war in der türkischen Netflix-Serie „Love 101“ zu hören. Und nach der Veröffentlichung tat sich Eleni Era mit dem EDM-Künstler St. Mary zusammen, um den gefühlvollen Charakter des Tracks noch zu verstärken.