Neuigkeiten

Europavox Festival kommt nach Bukarest !

4 min read


Europavox Festival kommt nach Bukarest !

Erste Ausgabe des Europavox Festivals Bukarest findet am 4. und 5. Mai im Control Club statt.

Künstler aus sechs europäischen Ländern werden bei der ersten Ausgabe des Europavox Festivals Bukarest auftreten, das am 4. und 5. Mai im  Control Club, einem der beliebtesten Veranstaltungsorte in Bukarest, stattfinden wird. Die hochgelobte Schweizer Künstlerin Sophie Hunger (CH), die britischen Art-Rocker Snapped Ankles (UK) sowie die europäischen Nachwuchskünstler Emilie Zoé (CH), Lewsberg (NL), Jesse Markin (FI) und David Walters (FR) werden neben den lokalen Bands Zimbru und Balkan Taksim auftreten.

EuVox_Header_1920x1080

Europavox wurde 2006 ins Leben gerufen und ist ein kulturelles und bürgerschaftliches Projekt, das den Reichtum und die Vielfalt der europäischen Musikszene durch die Medienplattform Europavox.com und die zahlreichen Veranstaltungen, die jedes Jahr in sieben europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Kroatien, Frankreich, Italien, Litauen und Rumänien) organisiert werden, fördern will. Das Ergebnis ist eine eklektische musikalische Reise, auf der junge europäische Talente entdeckt werden. Die Musik steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen, aber es geht um viel mehr: Jedes Festival ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, bei dem verschiedene Kunstformen zusammengeführt werden.

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat der Control Club mehrere Tausend Konzerte lokaler und internationaler Bands veranstaltet und sich zu einem der wichtigsten Live-Veranstaltungsorte in Rumänien entwickelt. Seit Kurzem gehört der Control Club neben Le Botanique (Brüssel), Estragon Club (Bologna), INmusic (Zagreb), Loftas (Vilnius) und WUK (Wien) zu einem europäischen Netzwerk von Veranstaltungsorten für Live-Musik, deren Ziel es ist, die Mobilität europäischer Künstler zu fördern und Musikfans durch Europavox-Veranstaltungen die Möglichkeit zu bieten, neue Talente zu entdecken.

Der erste Tag des Europavox Festivals Bukarest – Mittwoch, der 4. Mai – wird von der Londoner Post-Punk-Band Snapped Ankles (UK). bestritten. Die Band, die Elemente der Performance-Kunst und des Art-Rock verbindet, tritt in Ghillie Suits auf und hat Kultstatus erreicht. Wer das schamanische Ritual ihrer Liveshows miterlebt hat, wird bestätigen, dass sie ein wirklich einzigartiges Gemeinschaftserlebnis darstellen.

Am Mittwoch, den 4. Mai, spielen im Control Club außerdem  Emilie Zoé (CH) – eine in Lausanne geborene Singer-Songwriterin, eine Autodidaktin, deren raues Gitarrenspiel und melodische Kunstfertigkeit mit PJ Harvey oder Cat Power verglichen wurde;  Lewsberg (NL) – eine Indie-Rock-Band aus Rotterdam, die für ihr mechanisches Schlagzeug und ihre unaufdringliche Produktion mit entrückten Gitarrensolos die an The Velvet Underground, Television oder Jonathan Richman erinnern, bekannt wurde;  und last but not least der Opener Zimbru (RO), eine Art-Rock-Band aus Cluj-Napoca, die mit ihrem wilden Mix aus rauen Synthesizern, kantigen Gitarrenriffs und lebhafter Percussion für frischen Wind in der osteuropäischen Underground-Szene sorgt.

Der zweite Tag des Europavox Festivals Bukarest Donnerstag, der 5. Mai -wird von der hochgelobten Elektronik-/Indie-Rock-Künstlerin und Multiinstrumentalistin Sophie Hunger (CH) geheadlined. Die in der Schweiz geborene und in Berlin lebende Musikerin ist bekannt als hervorragende Pianistin und Gitarristin mit einer rauchigen, rauchigen Stimme.  

Am Donnerstag, den 5. Mai, treten im Control Club außerdem auf: Jesse Markin (FI) – ein in Liberia geborener Singer-Songwriter aus Finnland, dessen Sound eine einzigartige Mischung aus Indie-Pop, Rap, Soul, Prog-Rock und afrikanischem Folk ist; David Walters (FR) – der mit seine energiegeladene, von kreolischen und brasilianischen Einflüssen geprägte Show zum Besten gibt; und der Opening Act Balkan Taksim (RO) – deren stilvolle elektronische Psychedelia und Bässe direkt von ihren Wurzeln in Rumänien und auf dem Balkan auf die weltweiten Tanzflächen fließen.

Die Europavox Festival Bukarest Shows beginnen an beiden Abenden um 19:00 Uhr. Tickets für Mittwoch, den 4. Mai und Donnerstag, den 5. Mai, sowie Festivalpässe sind über Eventbook.ro erhältlich.

EuVox_Conference_Facebook_Event_Cover (2)

Im Rahmen der Europavox Bukarest präsentieren das Französische Institut in Rumänien und Europavox am 4. und 5. Mai „What’s next for European music?“ : zwei Tage Austausch, Workshops und runde Tische, die sich mit der europäischen Kulturpolitik in einem sich ständig verändernden Kontext und ihren Auswirkungen auf die Mobilität von Künstlern auf europäischer Ebene befassen.

Freie Veranstaltung, zugänglich nach Registrierung an invitation@institutfrancais.ro ; weitere Informationen hier.

Das Europavox Festival Bukarest ist Teil des Europavox Projekts 2020 – 2024, das von der Europäischen Kommission kofinanziert wird.