Begleitet uns auf eine festliche und musikalische Fahrt durch die Straßen von Clermont-Ferrand mit dem Musikduo Malaka! Dies ist die perfekte Gelegenheit, die Stadt (wieder) zu entdecken, die im Mittelpunkt von Europavox Campus steht, dem ersten europäischen Musiksprungbrett für Studierende, das von Eu-ropavox und vier europäischen Universitäten, darunter die Universität Clermont-Auvergne, organisiert wird. Die Coopérative de Mai, ein symbolträchtiger Ort in Clermont-Ferrand, wird Schauplatz der regio-nalen Stufe des Wettbewerbs und des großen europäischen Finales von Europavox Campus sein. In der Zwischenzeit, folgt den Reiseführerinnen!

Auf die Idee, gemeinsam zu singen, kamen die beiden Schwester während des ersten Corona-Lockdowns. Ihre unverwechselbaren Stimmen könnten unterschiedlicher nicht sein – und sind doch so harmonisch vereint in ihrem Bestreben, das Leben so zu erzählen, wie es ist. In Clermont-Ferrand hatten die beiden das Glück, am Talentwettbewerb „Pulsation“ teilzunehmen – organisiert vom örtlichen Studierendenwerk. Und schwuppdiwupp landeten sie im Programm des Europavox-Festivals. Eine durch und durch bereichernde Erfahrung, die sie ebenso allen anderen Gruppen wünschen, die davon träumen, eines Tages von ihrer Kunst zu leben! Seitdem hat sie ihr Weg in viele neue Städte geführt. Für uns kehren sie nach Hause zurück. Und zeigen uns ihre kulturellen Aushängeschilder von Clermont-Ferrand.
Coopérative de Mai
Als Studentinnen versuchten wir immer, alle Möglichkeiten auszunutzen, um Musik live zu hören. Oft genug landeten wir im „Coopé“. Ein echter Geheimtipp – mit After-Work-Sessions und vor allem den Showcases lokaler Künstler*innen.
Le Fotomat’
Eine coole Location und Bar, in der regelmäßig Künstler*innen aus der Region spielen. Der Ein-tritt ist gering, das Team genial und das Programm mehr als vielfältig. Wir finden das alles super!
La BBC
Bar und Restaurant. „Offene Bühne“ jeden Mittwochabend. Alle sind musikbegeistert – und das merkt man.
Le Caveau des Anges
Konzerte, offenen Bühne und Jam-Sessions – hier ist immer was los. Hier hatten wir auch unseren ersten Jam ever 😊

Radio Campus
Dieser nichtkommerzielle Radiosender wird von unfassbar netten Menschen betreut und geleitet. Hier werden nicht nur neue Talente gefördert, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen unmter-stützt. Wir haben dort schon mehrmals gespielt und an Radiosendungen teilgenommen. Das Team ist echt top!
Rimshot
Wir hatten uns dort für Tanzkurse angemeldet (können wir sehr empfehlen), und es stellte sich heraus, dass sie auch Konzertabende mit Essen und Trinken auf die Beine stellen Ein großartiger Ort, auch um neue Künstler*innen zu entdecken.
Le Crous (Studierendenwerk)
Le Crous kennen einige von euch vielleicht schon als Anlaufstelle für Stipendien oder Wohnheim-zimmern. Aber wusstet ihr, dass das Studierendenwerk auch eine wichtige Rolle in der studenti-schen Kulturszene spielt? Kostenlose Proberäume, Wettbewerbe, Organisation von Konzerten, Ausstellungen und vieles mehr werden hier geboten. Die Macher*innen haben viel für uns getan und tun dies noch immer!
Voir cette publication sur Instagram