- Top 1OApr.
Über uns
Abspeichern unter
Baiuca, Nu Genea, La Femme, Manu Chao
Freestyle
Indie cumbia funk rock
" Indie-Groove mit spanischem Flair "
Wenn man an spanische Musik denkt, fallen wahrscheinlich erstmal Namen wie Rosalia oder C. Tangana. Ältere Generationen denken vielleicht an Las Ketchup (und ihren Hit „Aserejé“). In den letzten Jahren gab es jedoch mehrere Acts, die der Öffentlichkeit ein breiteres Spektrum der spanischen Musik offenbart haben. CARLANGAS ist einer von ihnen.
Carlos Pereiro (alias CARLANGAS) ist der ehemalige Frontmann von Novedades Carminha und seilte sich ab, um neue Wege zu gehen. Sein Debütalbum („Carlangas“) reicht von Indie-Rock im Stil The Strokes (in Tracks wie „Regalao“) über Disco-Lounge und Nu Geneas Downtempo Beat („Los Dineros“) bis hin zu Avalanches’ Elektronik-HipHop („O Dia En Que Volvin Nascer“). Für die meisten klingt seine Musik wie ein Ausflug in unerforschte Welten. Vermutlich wart ihr noch nie in CARLANGAS Heimatstadt in Galicien. Aber wenn man den Track „Contigo“ hört, hat man das Gefühl, mit ihm zusammen durch die Stadt zu schlendern. Wenn ihr die Verbindungen zwischen Lateinamerika und Spanien hören wollt, versucht es mit dem Cumbia Groove „Cae La Noche“. Und auch für eure kosmopolitische Mood ist gesorgt: Mit „Paseitos por Madrid“ befindet ihr euch sofort auf einem virtuellen Spaziergang durch den Stadtteil Malasaña.
Die Tracks von Carlos Pereiro gehen viele Wege. Sie führen euch sogar in ein Kaninchenloch! Hört euch den Track „Fisterra“ vom Producer Baiuca an. CARLANGAS singt hier auf Galicisch (seiner Muttersprache). Und auch Mundo Prestigio oder Ortiga (zwei galicische Acts, die mit ihm zusammenarbeiten) machen Laune. Musik-Junkies, die das echte Spaniengefühl mit Tapas und Flamenco erleben möchten, sind mit CARLANGAS Tracks gut beraten.