- Top 1OJuni
Über uns
Abspeichern unter
Portishead, The Cure
Freestyle
Trip Hop, Dream Pop, Dark Wave
" Conscious Trip Hop 3.0 "
Sängerin Cecilia Miradoli und Gitarrist/Produzent Max Tarenzi nehmen uns abseits der ausgetretenen Pfade auf eine faszinierende und ausgesprochen ungewöhnliche musikalische Reise mit – genau wie der große griechische Lyriker Pindar, dessen Namen sie sich ausgeliehen haben. Seit der Veröffentlichung ihrer selbstbetitelten EP 2018 nehmen ihre dunklen, verträumten und ätherischen Songs immer mehr Gestalt an.
Sogar während der Covid-19-Krise ließ sich Pinhdar nicht von der Hysterie und den klaustrophobischen Gefühlen aufgrund des globalen Lockdowns aus der Bahn werfen. Sie projizieren ihre Vibes in eine heilsame parallele musikalische Welt, die schließlich in ihr minimalistisches und introspektives Debütalbum „Parallel“ einflossen. Es wurde von Trip-Hop-Guru Howie B (U2, Björk, Tricky u.a.) remote produziert und 2021 vom britischen Label Fruit de Mer Records veröffentlicht.
Nach Tourneen im Ausland und dem stetigen Wachstum ihrer Fangemeinde vor allem in Großbritannien kehrte das Mailänder Duo 2024 mit einer neuen Platte mit dem Titel „A Sparkle On The Dark Water“ zurück. Die zehn Tracks wurden von Bruno Ellingham (Portishead, Massive Attack, UNKLE) produziert. Diesmal arbeiteten Cecilia und Max Seite an Seite mit Ellingham in seinen Riverside Studios in Bath. Der kraftvolle Mixdown mit breitem Panning und stimmungsvollen Texten gibt diesem zweiten Werk von Pinhdar einen extra Push. Die Band erforscht die menschliche Natur und macht sich Gedanken um unseren Planeten. Sie behaupten zu Recht, dass „A Sparkle On The Dark Water“ ihre neue Reife ausdrückt, mit der sie nun bekannte Bühnen erobern und das Konzert der legendären Christian Death in Mailand eröffnen. Es versteht sich von selbst, dass sie damit zur echten Referenz für die europäische Trip-Hop- und Dark-Wave-Szene werden.