Das Europavox Festival Zagreb rückt immer näher: Am 15. und 16. November performen shame (GB), MNNQNS (FR), Vizelj (RS), DIVES (AT), Pom Poko (NO), Lucy Kruger & the Lost Boys (DE), čuvarkuća (HR) und Ada Oda (BE) in Kroatien! Aber was soll man tagsüber tun, während im Mochvara Club die Vorbereitungen für die Rockshows auf vollen Touren laufen? Bad Daughter, eine bemerkenswerte Popkünstlerin aus Zagreb, die letztes Jahr auf dem Festival spielte, hat uns ihre Lieblingsorte zum Abhängen, Entenfüttern, Bier trinken oder zum Probieren von lokalen Leckereien in der kroatischen Hauptstadt verraten. Lasst euch überraschen!
Museum der zerbrochenen Beziehungen
Wenn ihr gerade in der Nähe des Museums der zerbrochenen Beziehungen seid, MÜSST ihr reingehen. Es ist nämlich ein ganz und gar untypisches Museum – sozusagen eine Reise des Herzens, eine Sammlung von gescheiterten Liebesbeziehungen. Menschen aus der ganzen Welt haben ausrangierte Gegenstände schmerzvoller Trennungen und Relikte einstiger Liebesbeziehungen gespendet, die hier ausgestellt werden.
Maksimir
Nehmt euch etwas Zeit, um den Maksimir-Park zu erkunden. Er ist der perfekte Ort, um Ruhe zu finden und die Seele mitten in der Natur baumeln zu lassen – ein kleines grünes Paradies im Herzen der Stadt. Und denkt daran, Vogelfutter für die Enten mitzunehmen. Die sind sonst sauer.
Bekal
Wenn ihr absolut FEURIG essen wollt, reserviert einen Tisch im Bekal. Hier wird ausschließlich mit Feuer und Rauch gekocht. Ein echt kulinarisches Erlebnis, außergewöhnlich und unvergesslich. Foodie oder nicht, die kulinarische Vision, die hier serviert wird, schmeckt euch garantiert.
Martićeva-Straße
In der Martićeva-Straße findet ihr jede Menge kleine Boutiquen, Galerien, Cafés und Geschäfte, die eine erfrischende Pause von der typischen Stadtszene bieten. Das Beste an der Martićeva ist, dass sie sich ständig weiterentwickelt. Sie überrascht mit immer neuer Street Art und neuen Shops, die frischen Wind bringen. Hier pulsiert das Leben.
Cogito Coffee Shop
Bei Cogito wird Kaffeetrinken ernst genommen, und das merkt man auch. Ein kleiner gemütlicher Laden und perfekt, um ein Buch zu lesen, am Laptop zu arbeiten oder einfach bei einem Kaffee zu chillen. Es gibt vier Locations in Zagreb, bei denen man garantiert nichts falsch machen kann. Mein Lieblingsplatz ist die Ul. Jurja Žerjavića 7, auch „In the Yard“ genannt.
Dolac
Ein Besuch des Bauernmarktes Dolac ist wie das Eintauchen in eine neue Welt voller Farben, Aromen und lebhaftem Gerede. Auf diesem gut besuchten Markt im Freien im Herzen von Zagreb findet ihr superfrische Produkte, lokale Leckereien und den authentischen Geschmack der kroatischen Küche.
Krolo (Radićeva ulica)
Das ist eine meiner Lieblingsbars, sie ist dem Stil der 80er-Jahre treu geblieben. Die Inneneinrichtung ist Oldschool, das bunte Publikum und die freundlichen Bedienungen sind das Tüpfelchen auf dem „i“, das sie zum ultimativen Zagreb-Erlebnis macht.